7.5 KB   7.5 KB

 

Im südlichen Teil des Elfenreiches an der Grenze zu Südsolan liegt Burg Hohenberg. Die Entstehung dieser Burg hängt mit der Sicherung des Elfenreiches zusammen. Eine wichtige Aufgabe erfüllt sie als Grenzfeste zur Sicherung des Schirndingpasses. Den ersten Hinweis das diese Burg existiert, enthält eine Urkunde aus dem Jahre 1022, in der erstmals ein Bertholdus de Honberg erwähnt wird, der sich, als reich begüterter Süd-Solan Minesteriale, nach seiner Hauptburg Hohenberg nennt.

An der Vorburg vorbei geht es über die Zugbrücke durch das innere Torhaus hindurch in den Burghof

Dort finden wir den 33 Meter tiefen Brunnen....

 

..... und können schon einmal einen Blick auf den Stuckturm und den Gefängnisturm werfen.
Auf dem Burghof endecken wir auch die Säulen der kaiserlichen Freyung.....

 

... der Gefängnisturm und der Stuckturm zeugen  von dem Gericht, das sich auf der Burg Hohenberg befindet.


(Anmerkung: Die Burg Hohenberg ist keine Erfindung, sie existiert wirklich und ist heute eine Jugendherberge die sich an der tschechischen Grenze befindet. Der Text wurde so von der Burg-HP übernommen und dem RS anpassend verändert)

2.7 KBIn der Burg2.7 KB

 

Burgherr
Max von Hohenberg

Doch sah man ihn lange nicht mehr und es scheint das auch diese Burg nun verlassen ist.  

 

 

Mittlerweile hat die Burg neue Bewohner gefunden.

Burgverwalter

Allen Dilandares
Er übernahm die Verwaltung von der Burg und des Dorfes

 

Weitere Bewohner der Burg

Azriella Ravenswyrth
Ehemaliger General des Heeres von Solan

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!